Einleitung

Das Regionale Leistungszentrum Aristau ist ein offizielles, vom Ostschweizer Ringerverband geführtes und der Swiss Wrestling Federation untergeordnetes, regionales Leistungszentrum.

Das RLZ Aristau bietet ambitionierten Ringern aus den Ringsportvereinen der Region ORV, aber auch aus weiteren Regionen die Möglichkeit, über die Klubtrainings hinaus in einem professionellen Umfeld zu trainieren und individuell betreut zu werden. Die Nachwuchsarbeit der Vereine wird konsequent weitergeführt und intensiviert.

Die Gründung dieses regionalen Leistungszentrums ist hinsichtlich der Professionalisierung des Leistungssports und der Weiterentwicklung ambitionierter Athleten essenziell.

Das RLZ Aristau wird von geeignetem Personal geführt. Der Trainingsplan wird von entsprechend ausgebildeten Trainern in Zusammenarbeit mit der Abteilung Leistungssport der SWFE geplant und umgesetzt, damit die Ringer zielgerichtet auf internationale Wettkämpfe vorbereitet und aufgebaut werden.

Um den Athleten die nötigen Möglichkeiten zu bieten kooperiert das RLZ Aristau mit Schulen, Arbeitgebern und Sportämtern, damit neben der Sportkarriere auch solide Bildungen/Berufskarrieren absolviert werden können.

Finanzielle Unterstützung erhält das RLZ Aristau von nationalen sowie regionalen Sportämtern und bei Bedarf von privaten Geldgebern.

Das RLZ Aristau steht allen interessierten Ringern offen. Es ist ideal für jene Athleten, welche den Fokus auf Ringen als Leistungssport setzen und bereit sind, Bildung/Beruf entsprechend zu koordinieren.